Estar (zu sein) - Pretérito indefinido, indicativo (Präteritum, indikativ)

 Estar (zu sein) - Verbkonjugation und Übungen

Estar - Konjugation von zu sein auf Spanisch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präteritum, Indikativ (Pretérito indefinido, indicativo).

Pretérito indefinido, indicativo (Präteritum, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Estar (zu sein) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Spanischunterricht - Saludos y despedidas (Grüße und Abschiede)

Konjugation von estar im Pretérito Indefinido

Spanisch Deutsch
(yo) estuve ich war
(tú) estuviste du warst
(él/ella) estuvo er/sie war
(nosotros/nosotras) estuvimos wir waren
(vosotros/vosotras) estuvisteis ihr wart
(ellos/ellas) estuvieron sie waren

Beispielsätze

Spanisch Deutsch
Ayer estuve en un consejo sobre transporte sostenible. Gestern war ich in einem Rat über nachhaltigen Transport.
Estuviste en la zona verde montando bicicleta. Du warst in der grünen Zone Fahrrad fahren.
El ciclista estuvo contento en el carril bici. Der Radfahrer war zufrieden auf dem Radweg.
Estuvimos eligiendo el coche eléctrico. Wir haben das Elektroauto ausgewählt.
Estuvisteis viajando en tren por la carretera. Ihr seid mit dem Zug entlang der Straße gereist.
Estuvieron revisando el transporte público. Sie haben den öffentlichen Verkehr überprüft.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

estuve, estuviste, estuvo, estuvimos, estuvisteis, estuvieron

1.
... revisando el transporte público.
(Sie haben den öffentlichen Verkehr überprüft.)
2.
... en la zona verde montando bicicleta.
(Du warst in der grünen Zone Fahrrad fahren.)
3.
... eligiendo el coche eléctrico.
(Wir haben das Elektroauto ausgewählt.)
4.
... viajando en tren por la carretera.
(Ihr seid mit dem Zug entlang der Straße gereist.)
5.
Ayer ... en un consejo sobre transporte sostenible.
(Gestern war ich in einem Rat über nachhaltigen Transport.)
6.
El ciclista ... contento en el carril bici.
(Der Radfahrer war zufrieden auf dem Radweg.)