Das Leben zwischen Kulturen: anpassen und lernen Teilen Kopiert!
Pedro und Ana unterhalten sich über den Kulturschock und wie sie sich an neue soziale Normen anpassen.
Diálogo: La vida entre culturas: adaptarse y aprender
Pedro y Ana conversan sobre el choque cultural y cómo se adaptan a nuevas normas sociales.
B1 Spanisch
Niveau: B1
Modul 6: Vivir en el extranjero (Leben im Ausland)
Lektion 41: Choque cultural (Kulturschock)
Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten
Audio und Video
Gespräch
1. | Pedro: | ¿Te has adaptado a las normas sociales de aquí? | (Hast du dich an die sozialen Normen hier angepasst?) |
2. | Ana: | A veces es complicado, pero me estoy adaptando poco a poco. | (Manchmal ist es kompliziert, aber ich passe mich nach und nach an.) |
3. | Pedro: | Es común cenar tarde aquí. | (Es ist normal, hier spät zu Abend zu essen.) |
4. | Ana: | Me cuesta, pero entiendo que es una tradición importante. | (Es fällt mir schwer, aber ich verstehe, dass es eine Tradition ist.) |
5. | Pedro: | ¡Comparar costumbres ayuda a entender mejor las diferencias! | (Vergleichen von Bräuchen hilft, die Unterschiede besser zu verstehen!) |
6. | Ana: | Es cierto, pero no entiendo dar dos besos en el trabajo. | (Es ist wahr, aber ich verstehe es nicht, am Arbeitsplatz zwei Küsse zu geben.) |
7. | Pedro: | También me costó adaptarme al hecho de que las tiendas cierren a mediodía. | (Auch fiel es mir schwer, mich anzupassen an die Tatsache, dass die Geschäfte mittags schließen.) |
8. | Ana: | Sí, aunque es común que estén abiertas hasta más tarde. | (Ja, obwohl es üblich ist, dass sie bis später geöffnet sind.) |
9. | Pedro: | Otra cosa es la forma de hablar, aquí la gente es más directa. | (Eine andere Sache ist die Art zu sprechen, hier sind die Leute direkter.) |
10. | Ana: | Es verdad, pero no significa que sean maleducados, solo su tradición. | (Es ist wahr, aber das bedeutet nicht, dass sie unhöflich sind, nur ihre Tradition.) |