Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

  1. Für tú wird die dritte Person Singular des Präsens verwendet.
  2. Für vosotros wird der Infinitiv ohne -r + -d verwendet.
  3. Unregelmäßige Verben haben eine eigene Form: ten, haz.
Pronombre (Pronomen)Forma (Form)Ejemplo (Beispiel)
CuentaCuenta lo que pasó en la entrevista.
VosotrosContadContad lo que hicisteis ayer.
Tú + pronombrePreséntatePreséntate rápido, que ya empezó.
Vosotros + pronombre indirectoPresentaosPresentaos y sed simpáticos.
Vosotros + pronombre directoPreparadloPreparadlo ya, que no hay tiempo.

 

Ausnahmen!

  1. Mit vosotros und dem indirekten Pronomen os geht das d verloren: presentaos.
  2. Erinnere dich! Das Pronomen wird ohne Leerzeichen angefügt: bereite dich vor, stellt euch vor.

Übung 1: Imperativo afirmativo informal: "Tú" y "Vosotros"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Preséntate, Presentaos, Firmad, Memorizad, Contad, Cuenta, Habla, Preparadlo

1. Contar: vosotros:
... algo gracioso de esta mañana.
(Erzählt etwas Lustiges von heute Morgen.)
2. Presentarse: vosotros:
... al llegar a la sala.
(Stellt euch bei der Ankunft im Raum vor.)
3. Contar: tú:
... lo que viste en la reunión.
(Erzähl, was du in der Besprechung gesehen hast.)
4. Firmar: vosotros:
... esto rápido, que tenemos prisa.
(Unterschreibt das schnell, wir haben es eilig.)
5. Presentarse: tú:
... cuando llegues, sin miedo.
(Stell dich vor, wenn du ankommst, ohne Angst.)
6. Memorizar: vosotros:
... lo que os dije antes.
(Merkt euch, was ich euch vorher gesagt habe.)
7. Preparar: vosotros + pronombre lo:
... bien antes de enviarlo.
(Bereitet es gut vor, bevor ihr es abschickt.)
8. Hablar: tú:
... sin pensar tanto, dilo directo.
(Sprich ohne viel nachzudenken, sag es direkt.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz im bejahenden Imperativ für "du" oder "ihr" entsprechend dem Kontext von Anweisungen oder Ratschlägen bei einem Vorstellungsgespräch oder im Alltag aus.

1.
Falsch: 'Erzählt' ist der Imperativ von 'ihr'; hier wird die Form für 'du' benötigt.
Falsch: Der Imperativ für 'du' verwendet nicht den Infinitiv 'erzählen', sondern die konjugierte Form 'erzähle'.
2.
Falsch: Man darf 't' und 'euch' nicht zusammenfügen; wenn man 'euch' im Imperativ von 'ihr' benutzt, fällt das 't' weg.
Falsch: 'Stell dich' ist der Imperativ für 'du' mit Reflexivpronomen, nicht für 'ihr'.
3.
Falsch: Obwohl 'bereitet ihn' korrekt ist, führt das wiederholte Erwähnen von 'den Bericht' und das Platzieren von 'gut' dort zu einer redundanten und unnatürlichen Phrase.
Falsch: 'Bereite' ist der Imperativ für 'du', nicht für 'ihr'.
4.
Falsch: 'Stellen' ist der Infinitiv, nicht der Imperativ für 'du'.
Falsch: 'Stellt' ist der Imperativ für 'ihr'; hier wird die Form für 'du' verlangt.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Array Array


Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 01/07/2025 01:06