Dejar (verlassen) - Futuro simple, indicativo (Futur I, indikativ)

 Dejar (verlassen) - Verbkonjugation und Übungen

Dejar - Konjugation von Verlassen auf Spanisch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Futur Einfach, Indikativ (Futuro simple, indicativo).

Futuro simple, indicativo (Futur I, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Dejar (verlassen) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Spanischunterricht - Hablando por teléfono (Telefonieren)

Konjugation von dejar im Futuro Simple

Spanisch Deutsch
(yo) dejaré ich werde verlassen
(tú) dejarás du wirst verlassen
(él/ella) dejará er/sie wird verlassen
(nosotros/nosotras) dejaremos wir werden verlassen
(vosotros/vosotras) dejaréis ihr werdet verlassen
(ellos/ellas) dejarán sie werden verlassen

Beispielsätze

Spanisch Deutsch
Dejaré de trabajar cuando esté jubilado. Ich werde aufhören zu arbeiten, wenn ich im Ruhestand bin.
Dejarás de lado el miedo al riesgo. Du wirst die Angst vor dem Risiko beiseite lassen.
Dejará tiempo para ocio y descanso. Es wird Zeit für Freizeit und Erholung lassen.
Dejaremos la empresa al jubilarse. Wir werden das Unternehmen verlassen, wenn er in den Ruhestand geht.
Dejaréis de preocuparse por la pensión. Ihr werdet euch nicht mehr um die Rente sorgen.
Dejarán las mismas rutinas al jubilarse. Sie werden die gleichen Routinen im Ruhestand beibehalten.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

dejaré, dejarás, dejar�, dejaremos, dejaréis, dejarán

1.
... de lado el miedo al riesgo.
(Du wirst die Angst vor dem Risiko beiseite lassen.)
2.
... las mismas rutinas al jubilarse.
(Sie werden die gleichen Routinen im Ruhestand beibehalten.)
3.
...? tiempo para ocio y descanso.
(Es wird Zeit für Freizeit und Erholung lassen.)
4.
... de preocuparse por la pensión.
(Ihr werdet euch nicht mehr um die Rente sorgen.)
5.
... de trabajar cuando esté jubilado.
(Ich werde aufhören zu arbeiten, wenn ich im Ruhestand bin.)
6.
... la empresa al jubilarse.
(Wir werden das Unternehmen verlassen, wenn er in den Ruhestand geht.)