Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

  1. Für die zweite Person Singular tú verwendest du die Form des Präsens des Konjunktivs.
  2. Für die zweite Person Plural vosotros wird '-éis'/'-áis' hinzugefügt.
  3. Bei Verneinungen stehen die Pronomen immer vor dem Verb: no te quedes
Persona (Person)Forma (Form)Ejemplo (Beispiel)
No trabajesNo trabajes sin comunicarlo (Arbeite nicht ohne es mitzuteilen)
VosotrosNo trabajéisNo trabajéis sin apoyo. (Arbeitet nicht ohne Unterstützung.)
Tú + pronombreNo te quedesNo te quedes solo sin avisar. (Bleib nicht allein ohne Bescheid zu sagen.)
Vosotros + pronombreNo os quedéisNo os quedéis sin tareas. (Bleibt nicht ohne Aufgaben.)

 

Ausnahmen!

  1. Setze immer no vor das Verb.

Übung 1: El imperativo negativo

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

trabajes, comáis, presentes, descanséis, ayudéis, hables, me llames, escuchéis

1. Descansar (Vosotros):
No ... en el sofá, por favor.
(Ruht euch bitte nicht auf dem Sofa aus.)
2. Trabajar (Tú):
No ... solo, puedes preguntar tu compañero.
(Arbeite nicht allein, du kannst deinen Kollegen fragen.)
3. Comer (Vosotros):
No ... en la sala de reuniones, por favor.
(Esst bitte nicht im Besprechungsraum.)
4. Llamar + me: (Tú):
No ... si estás en la reunión.
(Ruf mich nicht an, wenn du in der Besprechung bist.)
5. Escuchar (Vosotros):
Chicos, no ... solo a un miembro del grupo.
(Jungs, hört nicht nur auf ein Mitglied der Gruppe.)
6. Ayudar (Vosotros):
No ... sin consultar al jefe antes.
(Hilf nicht, ohne vorher den Chef zu fragen.)
7. Hablar (Tú):
Por favor, no ... durante la entrevista de trabajo.
(Bitte sprich während des Vorstellungsgesprächs nicht.)
8. Vivir (Tú):
No ... sin comunicarte con el equipo.
(Komm nicht, ohne das Team zu informieren.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz unter Verwendung des negativen Imperativs in der zweiten Person, um Befehle oder Anweisungen im Zusammenhang mit Teamarbeit zu geben. Erkenne die richtige Form des Präsens des Konjunktivs mit 'du' oder 'ihr' und die korrekte Position der negativen Pronomen.

1.
Falsch: Diese Form ist für 'ihr', nicht für 'du'.
Falsch: 'sprichst' ist Indikativ, nicht das für den negativen Imperativ erforderliche Präsens des Konjunktivs.
2.
Falsch: 'schickst' ist Indikativ einer anderen Person und eines anderen Dialekts und hier nicht gültig.
Falsch: Verwendung des Infinitivs anstelle des Präsens des Konjunktivs für den negativen Imperativ.
3.
Falsche Positionierung des Pronomens 'dich'; es muss vor dem Verb stehen, nicht danach.
Falsch: 'vergisst' ist Indikativ, kein negativer Imperativ.
4.
Falsche Positionierung des Pronomens und Verb im Indikativ anstelle des Konjunktivs.
Falsche Verbform und unangemessene Aussprache für den negativen Imperativ.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Array Array


Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 01/07/2025 02:23