Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

  1. Für Verben, die auf -ar enden, wird -aba, -abas, -aba, -ábamos, -abais, -aban hinzugefügt.
  2. Für Verben, die auf -er/-ir enden, wird "-ía, -ías, -ía, -íamos, -íais, -ían" hinzugefügt.

 

Persona (Person)Verbo (Verb) 'ayudar'Ejemplo (Beispiel)
YoAyudabaYo ayudaba en la ambulancia.
Ayudabas¿Tú ayudabas en la Cruz Roja?
Él/EllaAyudabaLa paramédica ayudaba mucho.

Nosotros

Nosotras

AyudábamosNosotros ayudábamos en emergencias.

Vosotros

Vosotras

Ayudabais¿Vosotros ayudabais la gente con el Seguro Social?

Ellos

Ellas

AyudabanEllos ayudaban a los pacientes.

 

Ausnahmen!

  1. Die erste und dritte Person Singular sind gleich.

Übung 1: El pretérito imperfecto de verbos regulares

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

atendían, ayudaban, visitaban, miraba, llamaba, escuchabais, usabas, trabajábamos

1. Mirar:
Ella ... la sala de urgencias desde la ventana.
(Sie schaute vom Fenster aus in den Notraum.)
2. Usar:
¿Tú ... el teléfono de emergencia frecuentemente?
(Hast du häufig das Notruftelefon benutzt?)
3. Visitar:
Ustedes ... la clínica todos los lunes.
(Ihr besuchtet die Klinik jeden Montag.)
4. Atender:
Los médicos ... a muchos pacientes cada día.
(Die Ärzte betreuten jeden Tag viele Patienten.)
5. Ayudar:
Ellos ... en las campañas de protección civil.
(Sie halfen bei den Kampagnen des Zivilschutzes.)
6. Llamar:
Mi hermana ... a los bomberos cada vez que veía humo.
(Meine Schwester rief die Feuerwehr, jedes Mal wenn sie Rauch sah.)
7. Trabajar:
Nosotros ... con la Cruz Roja todos los veranos.
(Wir arbeiteten jeden Sommer mit dem Roten Kreuz.)
8. Escuchar:
Vosotros ... las instrucciones del socorro.
(Ihr hörtet die Anweisungen zur Hilfe an.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz, der das Imperfekt regularer und unregelmäßiger Verben im Zusammenhang mit Notdiensten korrekt verwendet.

1.
Der Satz ist korrekt, aber hier als falsch markiert, da 'halfen' in manchen Kontexten als veraltet gilt.
'Halfen' ist Präteritum, nicht Imperfekt; gesucht wird das Imperfekt für gewohnheitsmäßige oder andauernde Handlungen.
2.
Ohne den richtigen Akzent fehlt die korrekte Imperfektform.
'Sahst' ist die Imperfektform; andere Formen sind inkorrekt.
3.
Falsche Akzentsetzung ist bei 'gingen' nicht möglich; das Verb hat keine.
'Gingen' ist die korrekte Imperfektform; andere Formen sind falsch.
4.
'Halfst' wäre zweite Person Singular, hier ist aber 'er' das Subjekt, deshalb 'half' korrekt.
'Halfst' ist falsch für die dritte Person Singular; hier wird 'half' benötigt.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Array Array


Zuletzt aktualisiert:

Montag, 30/06/2025 11:36