Substantive auf Spanisch (Maskulinum, Femininum und Plural)

Spanisch Körperteile A1 Tag für Tag

In dieser Lektion lernst du die Grundlagen der Substantive im Spanischen - Maskulinum, Femininum und Plural. Lass uns direkt loslegen!

<< Partes del cuerpo (Körperteile)

Video

Podcast

Was ist ein Substantiv?

Ein Substantiv ist ein Wort, das ein Lebewesen, einen Menschen, eine Sache oder eine Idee benennt.

  • El perro (Der Hund) 

  • El amor (Die Liebe)  

  • El libro (Das Buch)  

Erkennen des Geschlechts von Substantiven

Ein Substantiv, das auf "-o" endet, ist normalerweise männlich, und ein Substantiv, das auf "-a" endet, ist normalerweise weiblich. Einige männliche Substantive, die auf einen Konsonanten enden, werden weiblich, indem man ein "a" hinzufügt.

Spanisch Deutsch

El amigo
La amiga

Der Freund
Die Freundin

El profesor
La profesora

Der Lehrer
Die Lehrerin
El dentista
La dentista
Der Zahnarzt
Die Zahnärztin
La persona Die Person

Es gibt viele Ausnahmen, bei denen dasselbe Substantiv sowohl für weibliche als auch für männliche Substantive verwendet wird.
El dentista (Der Zahnarzt)
La dentista (Die Zahnärztin)

Auf Spanisch sind einige Substantive, wie zum Beispiel Wochentage und Monate, immer männlich:

Spanisch Deutsch
El lunes Der Montag
El sábado Der Samstag
El agosto Der August

Manchmal gibt es für die männliche und weibliche Form eines Substantivs zwei verschiedene Substantive:

Spanisch Deutsch
El toro Der Stier
La vaca Die Kuh

Vorsicht! Einige Substantive können je nach Geschlecht ihre Bedeutung verändern.
La cura (Das Heilmittel)
El cura (Der Priester)

Beispielsätze zur Übung

Die folgende Tabelle zeigt, wie einige der oben genannten Substantive in Sätze eingebaut werden können. 

Spanisch Deutsch

Ella va al ciné con la amiga de la escuela.

Sie geht mir der Freundin aus der Schule ins Kino.

La vaca está pastando en el campo.

Die Kuh grast auf der Weide.

El médico te puede hacer la cura.

Der Arzt kann dir das Heilmittel machen.

El Everest es la montaña más alta.

Der Everest ist der höchste Berg.

Bildung des Plurals von Substantiven - Singular vs. Plural

Im Spanischen gibt es bei der Pluralbildung verschiedene Regeln. Wie der Plural eines Substantivs gebildet wird, hängt von seiner Endung ab.

Regel Spanisch Deutsch
Füge bei Substantiven, die auf einem Vokal enden und keinen Akzent haben, ein "-s" hinzu. 

El chico
Los chicos

Der Junge
Die Jungen

Füge bei Substantiven, die auf einem Konsonanten enden, ein "-es" hinzu.

La ciudad
Las ciudades 

Die Stadt
Die Städte

Substantive, die auf einem betonten Vokal, "-n" oder "-s" enden, verlieren im Plural den Akzent.

La canción
Las canciones 

Das Lied
Die Lieder

Substantive, die auf "-z" enden, wechseln im Plural zu "-c".

La luz
Las luces

Das Licht
Die Lichter

Vorsicht! Es gibt Ausnahmen, bei denen sich Substantive mit unbetontem Endvokal und der Endung "-s", im Plural nicht ändern. 
El paraguas (der Regenschirm) 
Los paraguas (die Regenschirme)

Beispielsätze zur Übung

Die folgende Tabelle zeigt, wie einige der oben genannten Substantive in ihrer Pluralform in Sätze eingebaut werden können. 

Spanisch Deutsch

¿Te gustan las casas?

Magst du die Häuser?

He visitado muchas ciudades.

Ich habe viele Städte besucht.

¿Has escuchado las canciones?

Hast du die Lieder gehört?

Lleva dos paraguas, puede llover.

Bring zwei Regenschirme mit, es könnte regnen.

Kernpunkte

Hier ist eine kurze Zusammenfassung dieser Lektion.

  1. Ein Substantiv ist ein Wort, das ein Lebewesen, einen Menschen, eine Sache oder eine Idee benennt.
  2. Ein Substantiv, das auf "-o" endet, ist normalerweise männlich, und ein Substantiv, das auf "-a" endet, ist normalerweise weiblich.
  3. Wie der Plural eines Substantivs gebildet wird, hängt von seiner Endung ab.

Abonnieren Sie unsere Social-Media-Kanäle, um täglich kostenlose Übungen zu erhalten!

Exercises